Markus Gretz
 
Mental Games

"The key is not the ‘will to win´. Everybody has that. It is the ‘will to prepare to win’´ that is important.”
Bob Knight

Du hast Lust Dich mit mir auf den Erfolg vorzubereiten? Melde Dich einfach für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir.

Terminanfrage

+49 (0) 176 21 46 31 06

info@mg-sportpsychologie.de

Sportpsychologischer Coach, Mentaltrainer und lösungsorientierter Berater

für Workshops, Keynotes und Vorträge

Ich biete Workshops und Vorträge für Teams, Unternehmen, Sportvereine, Schulklassen oder andere Gruppen an.

Die Themen sind vielfältig und individuell auf die Gruppe anpassbar.

Trainer und Elternworkshops beim SSV Ulm 1846 Fußball

Hier ein paar beliebte Themen:

  • Mein großes Ziel – Oder doch nur ein Traum? Wie man Ziele in die Tat umsetzt.
  • Keep Calm – Warum “bleib einfach ruhig” oft nicht funktioniert.
  • growth mindset – Wie ich meinem Kind helfe, über sich hinaus zu wachsen.
  • Konfliktmanagement in Sportmannschaften am Beispiel von Basketball-Nachwuchsbundesliga-Teams.
  • Trainer*innen als moderne Führungskräfte - ein systemischer Blick auf das Thema Führung.
  • uvm.


Auch Online-Vorträge und Zoom-Workshops sind während der Pandemie für mich immer normaler geworden, wodurch ich nun nicht mehr nur in Ulm sondern auch weltweit zu Themen wie Mindset, Emotionsregulation, Zielsetzung und werteorientierter Führung referieren kann.

Ein wichtiges Thema sind für mich soziale und emotionale Kompetenzen, weshalb ich mit dem pädagogischen Leiter im Nachwuchsleistungszentrum des SSV Ulm eine Workshopreihe zum Thema Diskriminierung, Mobbing und Umgang mit sozialen Medien entwickelt habe:

https://www.ssvulm1846-fussball.de/nachwuchs/nachwuchs-mit-praeventionsworkshop 

Trainer*innenweiterbildung: Gemeinsinn im Sport - EVO2LVE in sports for life

Gemeinsam mit Günther Hennig vom Institut für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung arbeite ich aktuell an einem Weiterbildungskonzept für Trainer*innen, um gemäß der olympischen Idee von Pierre de Coubertin den Gemeinsinn im Sport zu stärken.

Das Projekt wird von der Kontaktstiftung, dem Trainersuchportal, dem deutschen Hockey Bund und der Unversität Konstanz unterstützt.

Das erste Seminar findet am 20.03.-22.03.2022 statt:

EVOLVE Seminareinladung
Einladung zum Gemeinsinn im Sport Pilotseminar - EVOLVE in sports for life
EVOLVE Seminareinladung 20.03.22-22.03.22.pdf (232.27KB)
EVOLVE Seminareinladung
Einladung zum Gemeinsinn im Sport Pilotseminar - EVOLVE in sports for life
EVOLVE Seminareinladung 20.03.22-22.03.22.pdf (232.27KB)

EVO2LVE

(von engl. to evolve – sich entwickeln)

steht als Akronym für:

Emotionen / kennen und regulieren lernen
Verantwortung / für sich und Andere
Orientierung / durch sportliche Werte
Optimierung / der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Lebenskompetenzen / vom Sport lernen
Vertrauen / in sich selbst und Andere fassen
Entwicklung / als natürlicher Prozess ohne Druck 
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn