Markus Gretz
 
Mental Games

 “Success comes from knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming.”John Wooden


Du hast Lust Dich mit mir auf den Erfolg vorzubereiten? Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch:

Terminanfrage

+49 (0) 176 21 46 31 06

info@mg-sportpsychologie.de

Sportpsychologisches Coaching, Mentaltraining und lösungsorientierte Beratung

"Ich denke im Spiel zu viel nach." - "Ich bin vor einem wichtigen Wettkampf sehr nervös." - "Ich kann mich manchmal nicht so richtig konzentrieren." - "Ich will mein Selbstvertrauen verbessern." - "Meine Motivation ist gerade im Keller." - "Meine Leistung ist oft unkonstant."

Das sind alles Anliegen und Probleme, mit denen Athletinnen und Athleten regelmäßig zu mir ins Coaching kommen.
Wenn Du auch so eins oder ein ähnliches Problem hast - wunderbar - dann bis Du hier genau richtig.

Das Problem als Chance

Leider werden Probleme zu oft noch als Schwäche oder als etwas Schlechtes angesehen. Ich sehe Probleme viel mehr als mentale Stärke, denn um ein Problem zu haben muss man es erst einmal erkennen und an eine mögliche Veränderung glauben. Das ist eine wichtige Ressource. Wer diese Fähigkeit besitzt, hat schon eine wichtige Kompetenz für die Arbeit an einer Veränderung. Wenn wir uns aber vormachen, wir hätten gar keine Probleme und alles was schwierig ist verdrängen, dann kann es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem noch größeren Problem werden oder in wichtigen Situationen wie zum Beispiel im Wettkampf plötzlich da stehen, ohne dass Du dich darauf vorbereitet hast. Tatsächlich treten Probleme oft erst auf, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und uns schwierigen Herausforderungen stellen. Ein Problem zu haben zeigt also auch, dass wir es uns noch nicht gemütlich gemacht haben.

Meine 3 Leitsprüche:

  1. "Wer ein Problem hat, ist nicht schwach, sondern hat Lust auf Veränderung."
  2. "Wo ein Problem erkannt wird, kann auch eine Lösung gefunden werden."
  3. "Wer ein Problem hat, verlässt seine Komfortzone und will wachsen."

Wie finde ich Lösungen?

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, schauen uns das Problem durch gezielte Fragen und systemischen Visualisierungen genau an und suchen dann nach optimalen mentalen Techniken und Tricks, die genau zu dir passen. Dabei nutze ich Methoden, die ich durch meine wissenschaftliche Ausbildung, zahlreiche Weiterbildungen und langjährige Erfahrung als Coach und Mentaltrainer erlernt und entwickelt habe.

Gesundheit und psychisches Wohlbefinden als Basis für Erfolg

Sportpsychologie ist keine Psychotherapie und beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung der Leistung. Aber nie um jeden Preis! Das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit spielen in meiner Arbeit eine zentrale Rolle und bilden die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Kosten

 Gemäß meiner Philosophie des fairen und vertrauensvollen Umgangs möchte ich möglichst offen und transparent über die Kosten meiner Arbeit aufklären.

Für sportpsychologische Beratungen und Coachings orientiere ich mich an der inflationsbereinigten Gebührenordnung für sportpsychologische Leistungen (GOSP):

Erstgespräch
online oder vor Ort (30min):

 48€  kostenfrei

Einzeltermin Coaching
online oder vor Ort (60min):
108€

Kurzzeit Coachingprozess
online oder vor Ort
(6 x 50min):

540€

Coachingprozess
online oder vor Ort (9 x 50min inklusive
1x sportpsychologische Diagnostik):
810€

Langzeit Coachingprozess
online oder vor Ort (14 x 50min + Langzeit-Diagnostik + 1 x Wettkampfbeobachtung / Videoanalyse):
1170€ / 100€ pro Monat über 1 Jahr
(begrenzte Verfügbarkeit)

Mentoring
online oder vor Ort (30 x 50min + Langzeit-Diagnostik + 1 x Wettkampfbeobachtung / Videoanalyse + akute Coachings/Beratungen per Telefon oder Messengerapps über ein Jahr (max. 300min/5000 Wörter):
5000€ / 450€ pro Monat über 1 Jahr
(begrenzte Verfügbarkeit)

Gruppenberatung & Gruppencoaching

online oder vor Ort (90min):

118€ + 12€ pro Person

Videoanalyse, Trainings- & Wettkampfbeobachtung (60min):
72€

Sportpsychologische Testdiagnostik:
90€

Workshops & Vorträge:

online oder vor Ort

nach Vereinbarung

Mögliche zusätzliche Kosten:

Vergütung der Anfahrtszeit: 25€ pro halber Reisestunde bei Anfahrtszeiten länger als 30min

Reise- und Übernachtungskosten PKW: 0,50 € pro km / Bahn: 2. Kl.  / Flugzeug: Economy (sowie nach Vereinbarung)

Ausfallhonorar bei Absage kürzer als 24 Std. vor dem Termin: 50% des vereinbarten Honorars

Terminanfrage

Ich spreche folgende Sprachen:

Kontakt

Für Fragen und Anregungen kontaktieren Sie mich einfach unter:

+49 (0) 176 21 46 31 06

info@mg-sportpsychologie.de

Diskretion und Datenschutz

Verschwiegenheit und Datenschutz sind mir sehr wichtig. Ich werde keine Informationen über Dich und unsere Zusammenarbeit weitergeben. Wenn Du Kontakt über Messenger oder andere Dienste mit mir aufnimmst, bist Du dir der dort geltenden Datenschutzrichtlinien bewusst.

„Denn auch wenn mir die Welt in all den Jahren einiges geboten hat; alles, was ich schließlich am sichersten über Moral und menschliche Verpflichtungen weiß, verdanke ich dem Sport.“

 Albert Camus, 1957 (anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises

EVOLVE in sports for life Projekt für mehr Gemeinsinn im Sport gefördert über die Kontaktstiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte sozialwissenschaftliche Forschung, der Universität Konstanz und dem deutschen Hockey Bund


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn